Lima
Das Andenbüro der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit ist in Peru, Chile, Kolumbien, Ecuador, Bolivien und Venezuela tätig. Gemeinsan mit Stiftungspartnern, organisationen oder Einzelpersonen versuchen wir, demokratische, freie und unternehmerische Gesellsschaften zu fördern.
Aktuelles
-
Sag mir, wer dich erzieht...
Wir eröffnen eine neue Artikelserie über Menschenrechte und Liberalismus mit der Veröffentlichung von Mi Bello Arbol, einem spannenden venezolanischen Projekt von Un Estado de Derecho (UeD). UeD ist eine Einrichtung, die Fachleute, Professoren und Studenten zusammenbringt, die das Engagement und die der individuellen Freiheit innewohnenden Werte teilen, um eine qualitativ hochwertige Bildung für einkommensschwache Bevölkerungsschichten zu fördern.
-
Seit 2019 sind wir in den Andenländern tätig, um die liberale Werte zu fördern.
Wir haben drei Jahre Arbeit in der Andenregion hinter uns, und es ist uns eine große Freude, dieses kurze Video zu zeigen, das unsere Erfolge und Ziele zusammenfasst.
-
Mittagessen und Dialog “Libertad y Prejuicio” 🏳️🌈
Mit der Teilnahme internationaler Essayisten wie Jose Benegas und Andrés Ricaurte fanden die Lesungen und Dialoge auf der Grundlage des Buches Libertad y Prejuicio (auf Deutsch Freiheit und Vorurteil) statt, einer Publikation, die Essays lateinamerikanischer Autoren versammelt, die das Nachdenken über den Kampf für die Rechte der LGBTIQ+-Gemeinschaft aus einer liberalen Perspektive fördern wollen.
-
Workshop mit IFLRY und IPL Peru
Am 4. und 5. März fand in Zusammenarbeit mit IFRLY und IPL Peru der BOOTCAMP LIBERAL Workshop "Fortaleciendo el Liderazgo Juvenil en Perú" statt.
-
Kauf von Büro FNF Andenländer
Erwerb von Büro in der Andenregion bekräftigt das Engagement der Friedrich-Naumann-Stiftung in Lateinamerika
-
Chiles Präsidentschaftswahlen der Außenseiter
Nachdem die Chilenen in den letzten 18 Monaten beim Referendum zur Verfassungsänderung, bei der Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung und –erstmals- bei Regionalwahlen bereits dreimal zu den Wahlurnen gegangen sind, fanden am 21. November 2021 Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt.
-
100 Tage Regierung Castillo:
In der letzten Woche hat Präsident Pedro Castillo die ersten 100 Tage seiner Re-gierung überstanden. Wie sieht seine Bilanz aus? Welche Entwicklungen, welche zukünftigen Tendenzen lassen sich in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesell-schaft erkennen?