Suche

Filtern nach
7994 Ergebnisse

Beste Bildung bis 2030

Der Corona-Kindergeldbonus löst nicht die Probleme der Bildungskrise. Schulen brauchen stabiles W-LAN, benachteiligte Kinder und Jugendliche geeignete Technik und schnelles Internet für digitales...

Beste Bildung bis 2030

Streitbar Extra – Operation Libero: Mit direkter Demokratie gegen die Populisten

Lange Jahre nutzte die rechtspopulistische Schweizerische Volkspartei direktdemokratische Elemente erfolgreich für ihre zynischen Kampagnen. Doch dann trat Operation Libero auf den Plan - eine Gruppe...

Streitbar Extra – Operation Libero: Mit direkter Demokratie gegen die Populisten

Nordmazedonien: Alles wie gehabt?

Nach zwei Wochen zäher Verhandlungen gibt es in Nordmazedonien wieder eine gewählte Regierung. Die sozialdemokratische SDSM von Ministerpräsident Zoran Zaev und die albanisch-nationalistische DUI...

Zoran Zaev wird erneut Ministerpräsident Nordmazedoniens

Das neue Türkei Bulletin ist da

Seit über zehn Jahren ist es unser Ziel, ein deutschsprachiges Publikum mit dem Türkei-Bulletin über aktuelle politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen in unserem Partnerland zu...

Das neue Türkei Bulletin ist da

USA: Politik der Grausamkeit

Das Einwanderungsland USA verletzt im Umgang mit Flüchtlingen und Migranten seit Jahrzehnten die Genfer Konventionen, die sie einst mitbegründet haben. Die USA vergessen im Umgang mit Flüchtlingen...

USA Grenze

Die goldene Mitte

Gründergeist ist keine Wortkreation aus der jüngsten Start-up-Szene. Besonders traditionsreiche Unternehmen in Thüringen haben vorgemacht, was es heißt, durch internationale Ausrichtung ganze Branchen...

Generation Aufbruch

USA: Nichts ist unmöglich

Donald Trump beschimpft die Demonstranten in Kenosha. Joe Biden versucht, das gespaltene Land zu versöhnen. Kann ihm das gelingen? Hans Ulrich Gumbrecht schreibt in der neuen Ausgabe der Liberal über...

Trump

Zeit für einen Föderalismus 4.0

Das neue Bildungsbarometer des Münchner ifo-Instituts stützt die liberale Forderung nach einem Neudenken des Bildungsföderalismus. Bessere Vergleichbarkeit, mehr Kooperation und der Abschluss eines...

Neustart Bildung

In der Belarus-Krise spricht Litauen klare Worte

Angesichts der politischen Krise in Belarus fordert Litauen EU-weite Sanktionen gegen die Regierung Lukaschenkos. Westliche EU-Staaten halten sich dagegen zurück. Was treibt die litauische Regierung...

Seit Wochen geht Alexander Lukaschenko massiv gegen Demonstranten in Belarus vor.

Eine Reform für mehr Generationengerechtigkeit

Der Koalitionsausschuss hat sich letzte Woche zu einer Änderung des Wahlrechts durchgerungen. Drei Überhangmandate sollen in Zukunft nicht mehr ausgeglichen werden. Diese Mutlosigkeit hat das Wort...

Ria Schröder