Partner
Unsere Partner

140journos
140journos ist ein in Istanbul ansässiger türkischer Medienverlag, der visuelle Geschichten, Dokumentationen und Reportagen produziert und veröffentlicht und wurde von Engin Önder gegründet.
140journos verwandelte sich von einer Organisation für Bürgerjournalismus in einen professionellen Verlag für neue Medien, der bei jungen Generationen mit seinem eigenen einzigartigen kreativen Stil im Journalismus bekannt wurde. 140journos veröffentlicht eigens produzierte Dokumentationen, die ausführliche Interviews zu verschiedenen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Themen enthalten, indem sie filmisches Geschichtenerzählen mit journalistischen Inhalten kombinieren. Zusätzlich zu seinen beliebten New-Age-Dokumentarfilmen veröffentlicht 140journos politische Artikel, E-Books, organisiert Online-/Offline-Gesprächsrunden und entwickelt Open-Source-Mobil-/Webanwendungen, die es den Bürgern ermöglichen, sich durch Technologie mehr mit Politik zu befassen.
3H-Bewegung
Die 3H-Bewegung ist eine junge liberale Denkfabrik in der Türkei, die seit Dezember 2006 aktiv ist. Seitdem kämpft die 3H-Bewegung gegen illiberale Ideologien wie Sozialismus, Faschismus, radikalen Konservatismus und Autoritarismus in der Türkei, indem sie entweder regelmäßige Seminare organisiert oder gelegentlich Aktivistenproteste. Die Bewegung hat eine täglich aktualisierte Website, auf der die Mitglieder ihre Artikel zu verschiedenen wirtschaftlichen und politischen Themen mit einem liberalen Standpunkt veröffentlichen. 3H Movement organisiert auch einen traditionellen liberalen Jugendkongress, an dem landesweit Studenten teilnehmen, um politische, soziale und wirtschaftliche Fragen in einer liberalen Perspektive zu diskutieren.
BAU VaBB
Bahçeşehir University Interuniversity Hypothetical Individual Application (BAU VaBB). Der Wettbewerb ist ein interuniversitärer Rechtswettbewerb, der jedes Jahr veranstaltet wird, um Studierende an Rechtsfakultäten der Universitäten zu ermutigen, ihre Kenntnisse im Bereich des Menschenrechts zu erweitern und sich über individuelle Anträge beim Verfassungsgericht zu informieren.
Center for International and European Studies (CIES)
Das Zentrum für internationale und europäische Studien (CIES) an der Kadir Has University wurde 2004 als Zentrum für Studien der Europäischen Union gegründet, um den Beitrittsprozess der Türkei zur Europäischen Union zu untersuchen. Seit September 2010 befindet sich das CIES in einem tiefgreifenden Wandel, indem es seinen Schwerpunkt erweitert, um angewandte, politikorientierte Forschung zu betreiben und die Debatte über die dringendsten geostrategischen Fragen der Region zu fördern.
Daktilo1984
Daktilo1984 ist eine intellektuelle und politische Bewegung, die darauf abzielt, das Verständnis des Neuen Liberalismus zu übernehmen, das auf den Prinzipien des "institutionellen Staates, der zivilisierten Gesellschaft, des freien Individuums" unter den politischen und intellektuellen Eliten der Türkei basiert. Zu diesem Zweck werden Youtube-Programme, Podcasts, Interviews und Artikel erstellt und deren Verbreitung durch den Einsatz aller neuen Medienwerkzeuge im Rahmen des Neuen Liberalismus sichergestellt.
EDAM
Das Zentrum für wirtschafts- und außenpolitische Studien (EDAM) ist eine in Istanbul ansässige unabhängige Denkfabrik. Die Forschungsschwerpunkte von EDAM sind:
- Außenpolitik und Sicherheit
- Beziehungen zwischen der Türkei und der EU
- Energie- und Klimapolitik Wirtschaft und Globalisierung
- Rüstungskontrolle & Nichtverbreitung
- Cyber-Politik.
EDAM zielt darauf ab, einen Beitrag zum politischen Entscheidungsprozess innerhalb und außerhalb der Türkei zu leisten, indem Forschungsergebnisse zu den Politikbereichen erstellt und verbreitet werden, die die Position der Türkei innerhalb der aufstrebenden Weltordnung prägen. EDAM forscht nicht nur in diesen Bereichen, sondern organisiert auch Konferenzen und Roundtable-Meetings. Darüber hinaus kooperiert EDAM mit zahlreichen nationalen und internationalen Forschern und Veröffentlichungen.
Europäischer Nachbarschaftsrat (ENC)
Der Europäische Nachbarschaftsrat (ENC) ist ein unabhängiger Think Tank, der Forschung betreibt und Projekte mit dem Ziel durchführt, eine gemeinsame Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP), eine Erweiterungspolitik und die Förderung einer globalen Strategie für das Außen- und Sicherheitswesen der Europäischen Union (EU) zu stärken.
ENC führt Forschungsarbeiten durch, die auf einen verbesserten Dialog und eine bessere Nachbarschaftskoordinierung zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), den EU-Beitrittsländern und den Ländern der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) abzielen, einschließlich der „Nachbarn der Nachbarn“.
Durch Forschungspublikationen, Partnerschaften, Schulungen und politische Veranstaltungen wollen sie die außenpolitische Kluft zwischen den bestehenden EU-Mitgliedstaaten, den Nachbarländern verringern.
Istanbul Economics Research
Istanbul Economics Research ist ein vollwertiges Forschungsunternehmen. In diesem Zusammenhang bietet den Kunden ihrer Dienste in jeder Phase der Forschung an, vom Forschungsdesign bis zur Datenerfassung, von der Qualitätskontrolle bis zur Datenanalyse und von den erhaltenen Daten bis zur Erstellung von Abschlussberichten. Istanbul Economics Research führt außerdem Unternehmens- und Haushaltsumfragen im In- und Ausland durch.
Mit seinem jungen und kompetenten Team nutzt Istanbul Economics Research die neuesten Technologien in der Datenerfassungsanalyse und analysiert Offline- und Online-Daten, indem quantitative, qualitative, klassische und innovative Forschungsmethoden mit einem ganzheitlichen Ansatz kombiniert werden.
Freedom Research Association (FRA)
Die Freedom Research Association (FRA) ist eine Denkfabrik, die sich für liberale Demokratie und freie Marktwirtschaft einsetzt. Ihre Hauptaufgabe ist die Förderung der individuellen Freiheit, Toleranz, Eigentumsrechte, Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung, Achtung der bürgerlichen Freiheiten und Eigentumsrechte in der Türkei und darüber hinaus.
Mit der Vision, die Hindernisse zu identifizieren, die diesen Werten und Prinzipien in der Türkei zugrunde liegen, und diese zu überwinden, führt AFR Forschungen durch, erstellt Berichte über innen- und außenpolitische Entscheidungen, führt Konferenzen und Seminare durch und veröffentlicht wissenschaftliche Arbeiten.
Die Mitglieder der FRA glauben, dass liberale Demokratie und Marktwirtschaft Institutionen sind, die sich auf universelle Prinzipien und Werte wie individuelle Freiheit, Toleranz, Privateigentum, Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung stützen. Sie glauben, dass diese Institutionen Frieden und Wohlstand in jeder menschlichen Gesellschaft fördern.
Media and Law Studies Association (MLSA)
Die Media and Law Studies Association (MLSA) ist eine türkische gemeinnützige Organisation , die Ende 2017 gegründet wurde, um auf das dringende, aber wachsende Bedürfnis nach Rückkehr zu Demokratie und Normalisierung in der Türkei zu reagieren.
Ihre Hauptziele sind:
- Journalisten, die für die Äußerung ihrer Gedanken bestraft werden, Rechtsschutz zu bieten
- Förderung des Rechts der Öffentlichkeit auf Information, insbesondere durch Unterstützung eines guten Finanz- und Wissenschaftsjournalismus
- Rechte von Minderheitengruppen mit Schwerpunkt auf Flüchtlingen und der LGBTI-Gemeinschaft
Hrant-Dink-Stiftung
Die Hrant Dink Foundation wurde 2007 gegründet, um die Träume, den Kampf, die Sprache und das Herz von Hrant Dink fortzusetzen. Die Stiftung möchte zur Entwicklung eines wirtschaftlich, sozial und kulturell sicheren und gesunden Umfelds sowie zur Entwicklung von Personen mit demokratischem Staatsbürgerschaftsbewusstsein beitragen, die die kulturelle Vielfalt und Unterschiede respektieren. Die Stiftung definiert die Entwicklung einer Kultur des Dialogs. Empathie und Frieden als Grundlage all seiner Aktivitäten, die sich auf folgende Bereiche konzentrieren:
- Geschichte
- Kultur und Kunst
- Bildung
- Menschenrechte und Demokratisierung
- Beziehungen zwischen der Türkei und Armenien
Kaos GL
Als eine der etablierten LGBTI-Organisationen der Türkei führt Kaos GL Arbeiten und Studien durch, um LGBTI-Menschen dabei zu unterstützen, libertäre Werte anzunehmen, ihre Existenz zu verwirklichen und sich zu kultivieren, um mit ihrem individuellen, sozialen und kulturellen Beitrag zur Entwicklung von sozialem Frieden und Wohlfahrt beizutragen Leben und Verhalten. Im Rahmen von Medien-, Hochschul-, Menschenrechts- und Kulturprogrammen ermutigt Kaos GL Menschen aller Identitäten, einschließlich LGBTIs, die Begriffe Menschenrechte, Freiheit, Gerechtigkeit und sozialer Frieden als Grundwerte zu akzeptieren, ohne eine soziale Gruppe auszuschließen.
Verein für Sozialpolitik, Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung (SPoD)
SPoD ist eine auf Rechten basierende Organisation, die 2011 gegründet wurde. Ihr Ziel ist die Schaffung dauerhafter und umfassender Lösungen für die Probleme von LGBTI+ -Personen durch die Generierung von Daten zu Gewalt, Ausgrenzung und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität in allen Bereichen der Gesellschaft und somit die Beseitigung aller Formen von Diskriminierung.
Mit diesem Ziel versucht SPoD wichtige Berufsgruppen zu informieren und Vorurteile abzubauen. Neben Schulungen für soziale Dienste, sowie juristischem und psychologischem Beratungsdienst bietet SPoD Schulungen für private Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und Kommunen an, organisiert Seminare, Panels und Wahlkampagnen.
Turkish Policy Quarterly (TPQ)
Turkish Policy Quarterly (TPQ) ist eine in Istanbul ansässige Zeitschrift, die sich zum Ziel gesetzt hat, originelles Denken und konstruktive politische Debatten über die Türkei und den breiteren globalen Kontext zu fördern. Die Zeitschrift erscheint seit 2002 vierteljährlich. TPQ konzentriert sich auf die breitere Nachbarschaft der Türkei mit globaler Perspektive und verbindet Forschung mit Politikgestaltung.
TPQ kann auf eine 19-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken, in der es seinem globalen Publikum eine ausgewogene, interdisziplinäre und unabhängige Berichterstattung bietet. TPQ engagiert Entscheidungsträger, Meinungsführer, Praktiker, die Geschäftswelt, internationale Investoren sowie Mitglieder der Medien und der Wissenschaft.
The Turkish Economic and Social Studies Foundation (TESEV)
Die 1994 gegründete türkische Stiftung für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (TESEV) ist eine in Istanbul ansässige Denkfabrik, die aus Mitteln des Privatsektors aus der Türkei und dem Ausland unterstützt wird. Dem 15-köpfigen Vorstand des TESEV gehören einige der bekanntesten Meinungsführer der Türkei an Vertreter der Wirtschaft, der Wissenschaft und von Nichtregierungsorganisationen. TESEV konzentriert sich auf die wichtigsten politischen Fragen, mit denen die Türkei und die Region im neuen Jahrhundert konfrontiert sind. Die Programmbereiche sind in drei Rubriken unterteilt:
- Governance und Transparenz
- Demokratisierung der Türkei
- Außenpolitik und internationale Beziehungen.
Turkish Enterprise and Business Confederation
TÜRKONFED ist eine nichtstaatliche Unternehmensorganisation, die einen Beitrag zur Entwicklung der regionalen, sektoralen und nationalen Wirtschaftspolitik leisten soll. TÜRKONFED ist seit dem 11. Februar 2014 assoziiertes Mitglied des Europäischen Verbandes der handwerklichen, kleinen und mittleren Unternehmen (UEAPME). UEAPME ist die Arbeitgeberorganisation, die die Interessen des europäischen Handwerks, des Handwerks und der KMU auf EU-Ebene vertritt. UEAPME ist ein anerkannter europäischer Sozialpartner. Es ist eine gemeinnützige und unparteiische Organisation.
Kualia Analitik Felsefe Dergisi
Analytische Philosophie ist nach allgemeiner Auffassung eine Disziplin, die in der Türkei unterrepräsentiert ist.
Als Kualia Magazine möchten wir Erfahrung in analytische Philosophiestudien in der Türkei einbringen, und wir tun dies auf der Grundlage von zwei grundlegenden Beobachtungen.
Erstens ist die analytische Philosophie zur Berühmtheit eines semipopulären Trends in unserem Land geworden, in dem Individuen, die einer Subkultur angehören wollen, gegen die kontinentale Philosophie im Allgemeinen Zuflucht suchen und die Identität der Zugehörigkeit zur Schule mehr betont wird als der Inhalt der Schule. Da einige zur Einführung in die analytische Philosophie durchgeführte Studien nicht über die Bemühungen hinausgehen können, die Wahrheit zu suchen, zu verstehen und zu interpretieren, was das historische Problem der Philosophie ist, werden die Inhalte der analytischen Philosophieschule willkürlich, ohne einer Ordnung, systematischen Struktur oder zu dienen Zweck. Anstatt sie zu fördern, trugen sie dazu bei, diese Schule und die darin bestehende Subkultur bestimmter Ansichten zu stärken.
Zweitens, obwohl wir anerkennen, dass die analytische Philosophie im Allgemeinen eine hochgradig autonome Disziplin ist, befürworten wir einen Ansatz, der es ihr ermöglicht, mehr mit anderen Disziplinen zu interagieren. Unserer Meinung nach fügt die Philosophie, die Phänomene der Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Religion, Kunst und des Alltagslebens in ihrer eigenen Autonomie zu verstehen, indem sie die Methodik der analytischen Philosophie als Werkzeug verwendet, der Suche nach Wahrheit einen tiefen Reichtum hinzu, aber verhindert isolierte Gedankengänge, interdisziplinär, sorgt für regen Informations- und Gedankenaustausch.
Basierend auf diesen Beobachtungen können wir sagen, dass wir mit unserem Journal zwei Hauptzwecken dienen:
- Systematische und regelmäßige Einführung in die analytische Philosophie mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden,
- Die Beziehung der Analytischen Philosophie zu anderen Disziplinen aufzuzeigen, Studien auf diesem Gebiet vorzustellen und zu dieser Orientierung beizutragen.
Civil Production
Civil Production ist ein Schauspielerkollektiv, das das Birileri-Projekt initiiert hat, eine dramatische Aufführung von 30 fiktiven Geschichten, die von 30 verschiedenen Autoren auf der Grundlage jedes Artikels der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte entstehen wird.
Yanındayız
UNSER ZWECK
Wir wollen die Gleichstellung der Geschlechter in der Türkei im Rahmen der universellen Menschenrechtsverständigung sicherstellen.
UNSERE PERSPEKTIVE
Wir werden zur notwendigen Transformation von Gesetzen, Institutionen und sozialem Leben beitragen, mit dem Bewusstsein, das durch die aktive Beteiligung von Männern am Kampf gegen alle Arten von Hindernissen und Vorurteilen, die zu Geschlechterungleichheit und geschlechtsspezifischer Diskriminierung führen, geschärft werden soll.
UNSERE WERTE
Wir übernehmen ein Verständnis von friedlichem Kampf, das aktiv, konsequent, transparent und rechenschaftspflichtig ist, auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt basiert, offen für Kommunikation, Teilnahme, Zusammenarbeit und Austausch ist und Projekte und Praktiken vorsieht, auf die wir stolz sein können.