
Kurzbiografie
…ist seit 2021 am Liberalen Institut für die Themen Bürgerrechte und Rechtsstaatlichkeit zuständig. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen klassische Bürgerrechtsfragen im Spannungsfeld von Freiheit und Sicherheit sowie aktuelle Herausforderungen für Grundrechte und Rechtsstaat im Lichte der digitalen Transformation und zunehmenden Überwachung aller Lebensbereiche. Im Fokus stehen außerdem Fragen zu Bedrohungen unserer offenen und liberalen Gesellschaft sowie eine zukunftsfeste Fortentwicklung des Rechts.
Teresa Widlok ist Volljuristin und studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Bereits in ihrer juristischen Ausbildung richtete sie einen thematischen Schwerpunkt auf den Bereich des Datenschutzrechts und des internationalen Rechts. Derzeit arbeitet sie zusätzlich an einem Masterabschluss (LL.M.) im Medienrecht am Mainzer Medieninstitut.
Vor ihrer Zeit am Liberalen Institut war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für den FDP-Bundestagsabgeordneten Manuel Höferlin tätig, den Vorsitzenden des Bundestagsausschusses Digitale Agenda. Ehrenamtlich engagiert sie sich als stellvertretende Vorsitzende bei LOAD e.V. – dem Verein für liberale Netzpolitik – für Bürgerrechte im digitalen Raum.