Suche

Filtern nach
7139 Ergebnisse

Streitbar Extra – Große Aufgaben für Liberale: Warum „einfach" gefährlich ist

"Warum liberal?" hat Dr. Wolfgang Gerhardt seine neueste Intervention überschrieben. Was auf den ersten Blick so banal scheint, ist es auf den zweiten Blick leider nicht. Denn die Deutschen üben nicht...

Wolfgang Gerhardt

„Der Staat kommt an erster Stelle“ – Meinungsumfrage zu Grundrechten und Datenschutz in der Türkei

Um Menschenrechte und Datenschutz ist es in der Türkei nicht zum Besten bestellt. Daran hat auch die Corona-Krise nichts geändert. Eher das Gegenteil ist der Fall. In unserer Studie zum Datenschutz...

Passanten in Ankara

Kernpunkte für ein zukunftsfähiges Urheberrecht

Wir brauchen ein neues Urheberrecht. Geistiges Eigentum muss auch in der digitalen Welt existieren. Doch wie bringen wir die Rechte von UrheberInnen und VerwerterInnen mit denen der NutzerInnen in...

Modernes Urheberrecht

100 Jahre nach „Trianon“ – Spannungen in den rumänisch-ungarischen Beziehungen

Der vor hundert Jahren geschlossene Vertrag von Trianon verpflichtete Ungarn nach dem ersten Weltkrieg dazu, zwei Drittel seines Territoriums an seine Nachbarstaaten abzutreten. Dazu gehört auch die...

Statue des ungarischen Bildhauers Peter Matl

Weltflüchtlingstag: Wenn “alte” und “neue” Migranten in Griechenland zu Konkurrenten werden

Griechenland hat schon Anfang der 1990er Jahre eine Migrationswelle erfahren. Damals kamen albanische und georgische Migranten, um sich ein besseres Leben aufzubauen. Die Flüchtlinge von heute dagegen...

Migranten gehen im Hafen von Piräus bei Athen an Land.

Female forward - Journalismus der Zukunft in Vietnam

In einem Land mit eingeschränkter Pressefreiheit wie Vietnam ist unabhängiger Journalismus eine echte Herausforderung. Das Büro der Friedrich-Naumann-Stiftung in Vietnam arbeitet deswegen sehr eng mit...

FNF Vietnam

"A candidate will never save us. In a democracy, we must save ourselves."

The killing of George Floyd by a police officer and the murder of Ahmaud Arbery, who was shot by two white men while jogging, show the grave racism problem in the United States. With Saad Amer, an...

Demonstranten

Hat die nukleare Rüstungskontrolle noch eine Zukunft?

Am 5. März 2020 feierte die Weltgemeinschaft den 50. Jahrestag des Inkrafttretens des Vertrages über die Nichtverbreitung von Atomwaffen. Heute verhandeln die USA und Russland in Wien über die atomare...

50 Jahre Atomwaffensperrvertrag

Polen vor der Präsidentschaftswahl: Noch ist nichts entschieden

Am Sonntag wählen die Polen ihren neuen Präsidenten. Der Amtsinhaber Andrzej Duda führt mit etwa 42% in den Meinungsumfragen und gilt als Favorit der Wahl. In den letzten Wochen sank seine Popularität...

Rafal Trzaskowski

Präsidentschaftswahl: Hoffnung für Polens Demokratie

Die bevorstehende Präsidentschaftswahl in Polen wird entscheidend für die künftige Ausrichtung des Landes sein. Die Polen stehen vor der Wahl zwischen der endgültigen Festigung der antidemokratischen...

Rafał Trzaskowski, Kandidat der liberalkonservativen „Bürgerkoalition“ (KO)