EN

Libanon
Libanon – Zwischen Hisbollah und Hoffnung

Eindrücke des neuen Projektleiters
Beirut
© Aret Demirci

Der Libanon ist ein faszinierendes und facettenreiches Land – hat eine ungeheure kulturhistorische Dichte, eine atemberaubende Landschaft, die von schneebedeckten Bergen bis makellosen Stränden am Mittelmeer reicht, dazu freundliche und weltoffene Menschen. Andererseits ist das kleine Land am Vorderen Orient ein prominentes Beispiel für die Kategorie “failed state“ – die tägliche Stromversorgung reicht nur für wenige Stunden, in den Krankenhäusern fehlen immer mehr Medikamente und bezahlt wird fast ausschließlich mit US-Dollar. Mittendrin mutige und engagierte Menschen, die ihr Land wieder auf Vordermann bringen wollen.

Ankunft am Flughafen: Beirut, oder doch Teheran?

Gleich nach der Ankunft der erste Schock: Auf dem Weg vom Flughafen in die Innenstadt frage ich mich, ob ich auch tatsächlich in Beirut gelandet bin. Oder vielleicht doch in Teheran? Die Hauptstraße in die Innenstadt fährt mitten durch die sogenannte Dahiyeh, ein Zusammenschluss von mehreren Vorstadtvierteln im Süden der Stadt, die mehrheitlich von der schiitischen Bevölkerung bewohnt wird. Der Imam Khomeini-Boulevard hält auch, was er vom Namen her verspricht – sämtliche Größen der schiitischen Politik, von Imam Khomeini zu Ali Khamenei und von Qasem Soleimani zu Hassan Nasrallah werden auf der vierspurigen Straße dem gerade erst angekommenen Besucher auf riesigen Plakaten präsentiert. Ein “Who-is-who“ der schiitisch-politischen Bewegung.

Der Flughafen von Beirut befindet sich mitten im Hisbollah-Hochburg und ist damit auch immer der Gefahr ausgesetzt, von den Kampfhandlungen zwischen der schiitischen Miliz und der israelischen Armee betroffen zu sein, so zuletzt 2006 während des Zweiten Libanonkrieges. Doch die Hisbollah ist, anders als die herrschende Wahrnehmung im Westen, hier im Land eben nicht nur militärisch tätig, sondern auch politisch und sozial und hat über die vergangenen Jahre ihre Präsenz stark ausgebaut.

Nach wenigen Minuten sind wir auch schon im pulsierenden Stadtteil Badaro eingetroffen, hier bekomme ich eher das Gefühl, in einer südeuropäischen Stadt angekommen zu sein als im Vorderen Orient. Überall Cafés und Bars, junge Menschen lachen, trinken und genießen das Leben. Ein Blick auf die Stadtkarte auf meinem Handy macht mir aber nochmal deutlich, wie eng Dahiyeh und Badaro beieinander liegen. Aufgrund ihrer baulichen Beschaffung und der politischen Ausrichtung ihrer Bewohner hätte ich kaum für möglich halten, dass nur wenige Kilometer diese beiden Welten voneinander trennen.

Konkordanzdemokratie: Erfolgsrezept oder Grund für allen Übels?

Nachdem der erste Schock vom Vorabend überstanden war, ging es am nächsten Tag raus zur Stadterkundung. In der Innenstadt zeigt sich Beirut mit seinem multireligiösen und pluralistischen Bild – Seite an Seite stehen hier Moscheen, Kirchen und Gebetshäuser verschiedenster Konfessionen; ein Bild, dass es im Vorderen Orient oder im ganzen Nahen Osten nur noch sehr selten gibt.

Die religiös-konfessionelle Machtteilung des Libanon, die sogenannte Konkordanzdemokratie, ist zweifellos seine Besonderheit. Schon seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als das heutige Gebiet des Libanon noch Teil des sich langsam auflösenden Osmanischen Reiches war, gab es eine politische Machtaufteilung zwischen den unterschiedlichen Konfessionen des Landes. Später, nach dem Ende des Ersten Weltkrieges und dem französischen Mandat (1920-1943), einigten sich der maronitische Christ Béchara el-Khoury und der sunnitische Muslim Rashid el Solh im sogenannten Nationalpakt auf die Grundsätze des unabhängigen Libanon, die als christlich-muslimische Machtteilung und insbesondere maronitisch-sunnitische Kooperation verstanden werden konnte.

Dieser Kompromiss war auch dringend nötig, um sich überhaupt auf einen gemeinsamen libanesischen Staat einigen zu können. Bei weitem nicht alle Libanesen wollten einen unabhängigen Staat, ganz im Gegenteil, der Großteil der Bevölkerung war Anhänger des pan-arabischen oder des groß-syrischen Nationalismus. Der libanesische Staat wurde zu Beginn nur von einer Minderheit der Libanesen, den libanesischen Nationalisten, befürwortet. Um aber ihr Ziel eines unabhängigen Libanon zu legitimieren, beriefen sie sich auf Mythen. Da die vielen Nationalismen jeweils ihre eigenen Mythen haben, gibt es heute viele „wahre“ Geschichten des Libanon. Die vielen immer existenten Geschichten des Libanon wurden aber niemals zu einer herrschenden Geschichtsdarstellung verdichtet.

Doch der Identitätskonflikt konnte durch den Nationalpakt nicht gelöst werden und tritt auch heute immer wieder zu Tage, wenn es darum geht, sich in regionalen oder internationalen Konflikten zu positionieren. Alle Auseinandersetzungen des vergangenen Jahrhunderts drehen sich um die Frage, ob der Libanon ein arabisches Land ist, oder nicht. Welche Konsequenzen ist das Land im arabisch-israelischen Konflikt zu tragen bereit und soll sich die Außenpolitik des Landes überhaupt am arabisch-israelischen Konflikt orientieren? Außenpolitik war in Folge der Identitätsproblematik immer höchst konfliktreich und hat externe Kräfte immer dazu ermutigt, in die inneren Angelegenheiten des Libanon zu einzugreifen.  

Die Konkordanzdemokratie, die auf Verhandlung und Konsensbildung setzt statt auf Mehrheitsentscheidung, wurde als Friedensrezept in sogenannten heterogenen Gesellschaften gepriesen. Dem Nationalpakt waren nämlich Jahrhunderte, zum Teil blutiger Konflikte, insbesondere zwischen den Drusen und den maronitischen Katholiken, vorausgegangen. Seit diesem ungeschriebenen Nationalpakt wird die politische Macht im Land zwischen den drei großen Konfessionen aufgeteilt.  Der Staatspräsident ist stets ein maronitischer Christ, der Ministerpräsident ein sunnitischer und der Parlamentspräsident ein schiitischer Muslim (seit 1947). Das Parlament hingegen, das durch eines der kompliziertesten Wahlsysteme der Welt zustande kommt, setzt sich wiederum paritätisch zusammen. Alle 18 staatlich anerkannten Konfessionen des Landes finden entsprechend ihrem Bevölkerungsanteil dort ihren Platz. Doch hier muss einschränkend erwähnt werden, dass die letzte Volkszählung von 1932 datiert, weil aus Angst vor politischen Konsequenzen keine weitere durchgeführt wurde.    

Eine immerwährende und auch berechtige Kritik gegenüber dem politischen System des Landes ist, dass sie einige schwerwiegende Bruchlinien der libanesischen Gesellschaft, die politischer, sozialer und wirtschaftlicher Natur sind, gänzlich ignoriert und sich nur auf die konfessionelle Vielfalt ihrer Bürger stützt. So musste das Land trotz der konfessionellen Machtaufteilung durch die Hölle des Bürgerkrieges (1975-1990) gehen, die nur zum Teil konfessioneller Natur war. Viele Libanesen sehen mittlerweile eben dieses System als den Grund für die nahezu völlige Stagnation des Staates, da Entscheidungen von allen gesellschaftlichen Segmenten getragen werden müssen. So wird in den meisten Fällen erst gar keine Entscheidung getroffen, und bewiesenermaßen ist es auch stark anfällig für Korruption und Missbrauch.

Von den „goldenen Jahren“ zum Bürgerkrieg

Der Libanon erlebte in den ersten Jahrzehnten nach der vollständigen Unabhängigkeit seine goldene Zeit, die Wirtschaft wuchs und Beirut florierte in den 50ern und 60ern zum kulturelle Zentrum der arabischen Welt. Der Libanon entwickelte sich gerade zum Treffpunkt der internationalen Schickeria, die im “Paris des Nahen Ostens“ flanierte, morgens in den Bergen Ski fuhr und sich am selben Nachmittag an den Badestränden sonnte. Die Zukunft gehörte dem Libanon, so die Annahme damals. Doch dies sollte sich schon bald als ein Trugschluss herausstellen.

Ich befinde mich vor einer unscheinbaren Kirche im Stadtteil Ain el Remmaneh im Osten der Stadt.  Es gibt dort keinerlei Hinweise darauf, die zeigen würden, dass hier einst der blutige Bürgerkrieg begann: am 13. April 1975 eröffnen Kämpfer der palästinensischen Befreiungsorganisation PLO hier das Feuer und töten drei Leibwächter von Pierre Gemayel, dem Anführer der christlichen Kataeb Partei, der gerade in dieser Kirche an einem Gottesdienst teilnimmt. Noch am selben Tag wird ein Bus mit Palästinensern seitens Kataeb Anhängern gestoppt und sämtliche Insassen aus Rache erschossen – dies ist der Beginn des traurigsten Kapitels der jüngeren Geschichte des Landes.

Noch heute sieht man überall in der Stadt stille Zeugen des Bürgerkrieges – architektonische Juwelen, die an die goldenen Zeiten der Stadt erinnern und die während des Bürgerkrieges mit Einschusslöchern übersät wurden. Heute warten die meisten nur darauf, abgerissen zu werden, um Platz zu machen für ein modernes Hochhaus. Nur wenige Gebäude aus der Vorkriegszeit wurden aufwendig restauriert und den zukünftigen Generationen übergeben. Eine Aufarbeitung des Bürgerkrieges findet kaum statt, so sind es meist private zivilgesellschaftliche Initiativen, die versuchen, das Gedächtnis und somit die Identität der Stadt zu retten. So zum Beispiel die Organisation APSAD zum Schutz historischer Bauten, die es geschafft hat, das berühmte „Yellow House“ an der ehemaligen Demarkationslinie (Green Line) unweit des FNF-Büros vor dem Abriss zu retten. Wiederaufgebaut mit französischer Hilfe ist das “Beit Beirut“ heute ein Museum und Kulturzentrum, in der auch schon Veranstaltungen der Stiftung stattgefunden haben.  

Gebäude im Libanon
© Aret Demirci

Auch wenn die Bürgerkriegsursachen – schon mehrere Jahre vor dem Beginn der Kampfhandlungen äußerte sich im Land Protest gegen die sozioökonomische Ungleichheit, gegen die politischen Eliten und gegen Monopole in wirtschaftlich bedeutsamen Sektoren -  umstritten sind und es sicherlich simplifizierend wäre, den gesamten Konflikt als Religionskrieg darzustellen. Es wird seitdem von “Libanonisierung“ gesprochen, um Staatszerfall, anhaltende Gewalt und Segmentierung der Gesellschaft zu beschreiben. Erst Ende 1989 konnte dem Spuk des Bürgerkrieges durch den Vertrag von Ta´if und durch konkrete Änderungen der libanesischen Verfassung, ein Ende gesetzt werden.  So wurden die Kompetenzen des Staatspräsidenten reduziert und auf den Ministerpräsidenten übertragen und die leichte Mehrheit von Christen im Parlament zugunsten einer vollständigen Parität aufgegeben –. In den knapp 15 Jahren verloren jedoch mehr als 150.000 Menschen ihr Leben, mehrere Zehntausend wurden verletzt, knapp eine Million Libanesen wurden ins Ausland getrieben und das Land stand vor einer 15-jährigen Besatzung durch Syrien.

Der Krieg von 1975 ist nur die letzte Episode in einer Reihe von Bürgerkriegen im modernen Libanon – daher stellt sich die berechtigte Frage, ob im Sinne der Konkordanzdemokratie im Libanon von einer Erfolgsgeschichte mit tragischen Einbrüchen oder eher doch von einer fortlaufenden Auseinandersetzung mit kurzen friedlichen Pausen gesprochen werden muss. Tatsache ist, dass mit dem bestehenden System die gesellschaftlichen Bruchlinien fortgesetzt, vertieft und mit Ta´if sogar in der Verfassung festgeschrieben werden.

Das Attentat auf “Mr.Libanon“ und die Diskussionen um Solidere

Weiter in der Innenstadt geht es vorbei an der Mohammed-al-Amin-Moschee, die größte Moschee der Stadt. Sie wurde Anfang der 2000er vom damaligen Ministerpräsidenten Rafik Hariri in Auftrag gegeben, doch ihre Fertigstellung und Einweihung im Jahr 2007 erlebte er nicht mehr. Zwei Jahre zuvor, am 14. Februar 2005, wurde Hariri bei einem Bombenanschlag umgebracht. Heute befindet sich sein Grab und die der übrigen Toten des Anschlags auf dem Platz vor der Moschee – in zwei Tagen jährt sich der Anschlag und der Tod von “Mr.Libanon“ zum 19. Mal.  Haftbefehle wurden zwar ausgesprochen, aber die tatsächlichen Drahtzieher des Anschlags konnten nicht benannt werden. Auch knapp zwanzig Jahre später warten die Menschen immer noch vergeblich auf eine überzeugende Aufklärung, die die Täter benennt. Eine Parallele, so wie auch bei der Hafenexplosion von 2020 und bei den vielen anderen politischen Morden im Lande.

Mohammed-al-Amin-Moschee
© Aret Demirci

Der Unternehmer, Selfmade-Millionär und Politiker Hariri war sicherlich umstritten.  Tatsache ist jedoch, dass er die 1990er und 2000er Jahre des Landes entscheidend geprägt hat. Viele werfen ihm vor, mit seiner Politik den Grundstein für die Wirtschaftskrise von heute verantwortlich zu sein und sich in seiner Amtszeit extrem bereichert zu haben.

Hariri
© Aret Demirci

Im Zentrum der Kritik steht dabei die Firma Solidere, eine Firma für den Wiederaufbau von Beirut nach dem Krieg. Sie wurde 1994 vom damaligen Ministerpräsidenten Hariri gegründet und hatte dank einer Vereinbarung mit der Regierung weitreichende Befugnisse, darunter auch Enteignung von Besitztümern.

Von der Mohammed-al-Amin-Moschee weiter Richtung Hafen gelange ich in das Beirut Central District. Unweit des Parlaments und des Regierungssitzes, die aufgrund von Protesten beide weiträumig abgesperrt sind. Im sogenannten Downtown-Viertel ist das Hauptbetätigungsfeld der Solidere – restaurierte und herausgeputzte Gebäude im Herzen der Stadt, in denen heute schicke Modemarken und teure Restaurant-Ketten auf zahlfreudige Kunden warten. Solidere wird vorgeworfen, im großen Stil Wohnbauten geräumt und historische Gebäude abgerissen zu haben, um Platz für Luxusimmobilien zu schaffen. Dabei soll die Firma bei hartnäckigen Besitzern mafiaähnlich vorgegangen sein und Menschen eingeschüchtert haben. Eine weitreichende Gentrifizierung des Viertels ist die Folge. Heute gleicht dieses Viertel einer Geisterstadt, trotz der schicken Gebäude und Läden gibt es kaum Menschen, die sich in diese Ecke der Stadt irren.   

Hafen Beirut
© Aret Demirci

Wenn Libanesen heute über Solidere lebhaft diskutieren, fällt sofort das Beispiel des Beirut Central District – doch eigentlich ist Solidere überall in der Stadt präsent. Überall, wo gebaut wird, und in der Stadt wird viel, sehr viel gebaut , stößt man auf den Namen Solidere, so auch im Zaituna Bay, dem schicken Hafenviertel der Stadt. Auch hier hat Solidere eine künstliche Welt geschaffen, die vom Rest der Stadt losgekoppelt zu sein scheint. Entlang der Corniche, der Straße entlang der Küste, haben viele alte Gebäude bereits Platz gemacht für Hochhäuser, deren Besitzer den Blick auf das Meer genießen. Die wenigen noch alten Gebäude hier aus der Vorkriegszeit warten auf ihr unvermeidliches Schicksal.

Doch es gibt auch eine breite Protestbewegung gegen Solidere und ihr Vorgehen.  Bürger Beiruts, die den Charakter ihrer Stadt beibehalten und zukünftigen Generationen weitergeben wollen, tun sich zusammen und gehen gegen Solidere vor. Auch wenn ihr Erfolg bislang mäßig zu sein scheint, lassen sie sich davon nicht abbringen, schließlich geht es um die Zukunft ihrer Stadt.

Es ist schon fast dunkel als ich mich wieder auf den Weg Richtung Badaro mache, gleich hinter den Glitzerfassaden von Zaituna Bay liegt die Stadt in nahezu völliger Dunkelheit. Diejenigen, die es sich leisten können, haben durchgehend Strom dank Generatoren. Die weniger betuchten Menschen des Landes haben jedoch nur zwei bis drei Stunden Strom, der Staat ist schon länger nicht mehr imstande, die Menschen mit Elektrizität zu versorgen.

Aber auch hier, wo der Staat versagt, springen Bürger ein und versuchen das Problem mit Eigenverantwortung und der Unterstützung des Privatsektors zu lösen. Eine Initiative namens Rebirth Beirut hat sich zum Ziel gesetzt, Stück für Stück Beiruts Straßenbeleuchtung wieder in Gang zu setzen. Bislang konnten dank der vielen Spenden mehr als 120 Straßen wieder beleuchtet werden. Noch ist es ein weiter Weg und ein Großteil der Stadt bleibt weiterhin in Dunkelheit, doch der Anfang ist gemacht und die Zahl der Spender nimmt trotz der ökonomischen Schwierigkeiten Tag für Tag zu.

Straße in Beirut
© Aret Demirci

Auf meinem Weg zurück ins Hotel sehe ich vom Weitem auch die Getreidesilos im Hafen von Beirut, wo am 4. August 2020 eine heftige Detonation für apokalyptische Bilder gesorgt und einen Großteil der Innenstadt in Schutt und Asche gelegt hatte. Spätestens seit jenem Tag ist den Bewohnern von Beirut bewusst, dass sie vom Staat nichts zu erwarten haben.  Nach Jahren der politischen Instabilität, gepaart mit einer andauernden Wirtschaftskrise, befindet sich das Land kurz vor dem Kollaps. In ihrem Bericht spricht die Weltbank sogar von „einem der schwersten Krisen weltweit seit Mitte des 19. Jahrhunderts“ und das Land schafft es Jahr für Jahr auf dem Index der failed states weiter abzustürzen. Neben der Stromversorgung ist auch die öffentliche Gesundheitsversorgung nahezu zusammengebrochen.

Dieses Vakuum, ausgelöst durch die staatliche Abstinenz, haben in den vergangenen Jahren immer stärker zivilgesellschaftliche Organisationen und Bürgerinitiativen gestopft. Solidaritätskampagnen nach Katastrophen, wie der Hafenexplosion von 2020, führten später zu einer strukturierten zivilgesellschaftlichen Landschaft, deren Ziel es ist, bislang vom Staat zur Verfügung gestellte Dienstleistungen zu übernehmen und den Menschen zu bringen. Eine dieser Organisationen heißt Nation Station – sie hat nach der Explosion zunächst Daten über die Bedürfnisse der Menschen gesammelt, um dann später Hilfe und Unterstützung zu organisieren. Heute hat Nation Station knapp 4000 Haushalte in ihrer Datenbank – sie werden mit Nahrung, Strom oder Arzneimittel versorgt. 

Zurück im Hotel bin ich erschöpft, aber auch begeistert von diesem Land – nicht nur von der Schönheit des Landes, sondern vielmehr von der Stärke und dem Mut ihrer Menschen, die trotz aller Schwierigkeiten ihr Land nicht aufgeben.