MIGRATION
Eleni
Siapikoudi
Publikation: “Europäisches Städtenetzwerk für Migration: Synchronisierung der Kompetenzen“
Die Migration wird zunehmend zu einer Herausforderung für Europa. Das "Europäische Städtenetzwerk für Migration" zielt darauf ab, die Migrationssteuerung nach liberalen Grundsätzen durch ein transnationales Netzwerk lokaler Gemeinschaften zu stärken. Die Akteure auf lokaler Ebene arbeiten zusammen, um Erfahrungen und Praktiken im Hinblick auf die Integration von Migranten auszutauschen. Sie entwickeln integrative, nachhaltige gemeinsame Strategien, die auf europäischen Grundsätzen beruhen, und tragen diese auf die europäische Ebene.