Suche

Filtern nach
5433 Ergebnisse

Wie kommen wir raus aus der Baukrise?

Heute findet im Bundeskanzleramt der „Wohngipfel“ statt. Die Stimmung ist angespannt, einige Verbände haben bereits im Vorfeld die Teilnahme abgesagt. Inzwischen hat man sich daran gewöhnt, dass der...

Wohnungen

Neue Perspektiven für den ländlichen Raum?

Viele ländliche Räume kämpfen gegen wachsenden Leerstand – und nicht gegen steigende Mietpreise. Man stellt sich die Frage, wann der letzte Bus geht – und nicht, wie man den nächsten Stau am besten...

Ländlicher Raum

Go-Go-Geothermie: Erdwärme für eine nachhaltige Wärmewende

Im vergangenen Jahr stiegen die Heizkosten für viele deutsche Haushalte drastisch an. Aber jenseits der unmittelbaren wirtschaftlichen Folgen hatte die geopolitische Disruption, die mit dem russischen...

PU

Youth Empowerment: Ein Besuch von jungen liberalen im Libanon

Wir freuen uns sehr, dass wir in der vergangenen Woche eine Delegation der Jungen Liberalen, der Liberalen Hochschulgruppe sowie der Jungfreisinnigen aus der Schweiz begrüßen durften. Im Zeitraum...

Delegation im Buero

Der Welt des Liberalismus ein Stück näher

Ein Jahr als Auslandsdiener bei den Projektstandorten der Friedrich Naumann Stiftung in Madrid und Hanoi

Fritz Kuermayr (right) takes a shot outside FNF Vietnam's office with Austrian Ambassador to Vietnam Hans-Peter Glanzer (middle) and FNF Vietnam Country Director Andreas Stoffers (left)

Schwierige Beziehung mit großem Potenzial: Die EU und die Schweiz in der „Zeitenwende“

Beim Liberalen Bodenseetreffen 2023 in Konstanz trafen sich über 70 Liberale aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um die Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz im Kontext der Europawahlen...

Karl-Heinz Paqué, Vorstandsvorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, während seiner Eröffnungsrede beim Liberalen Bodenseetreffen 2023.

Weltweite Hackathon-Reihe zur Rolle Europas

In einer weltweiten Hackathon-Reihe diskutierten die globalen Partner der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit darüber, wie die Rolle der EU in anderen Weltregionen gestärkt werden kann. Die...

Hackathon-Team

Tiefengeothermie

Obwohl das Potential für die Wärmebereitstellung aus Tiefengeothermie auf bis zu 70 GWth geschätzt wird, ist derzeit nur eine Wärmeerzeugungsleistung von 417 MWth installiert – das entspricht weniger...

PU

Aufnahme der BRD in die Vereinten Nationen

Vor 50 Jahren wurden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR in die Vereinten Nationen aufgenommen. Der damalige Außenminister Walter Scheel hielt vor der Generalversammlung der UN in New York die...

Bundesaußenminister Walter Scheel (FDP) hält am 19.9.1973 vor der UN-Vollversammlung in New York seine Antrittsrede.

Chinas Erfolg in Afrika – Generaldirektorin der WTO zitiert Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung

In den vergangenen 20 Jahren hat sich China zum wichtigsten Handelspartner und Investor für die meisten Staaten Afrikas entwickelt. Europa sollte diese Realität zur Kenntnis nehmen, meint auch Ngozi...

Ngozi Okonjo-Iweala