Nordkorea
Hungerkrise in Nordkorea
Im isolierten Nordkorea spitzt sich die Versorgungslage zu. Die Kombination aus Ernteausfällen und strengen Corona-Restriktionen hat laut Beobachtern zu Nahrungsmittelknappheit geführt. Satellitenbilder zeigen einen deutlichen Rückgang der Getreideproduktion. Die südkoreanische Entwicklungsagentur KOICA geht von einer Hungersnot aus.
Sophia Brachtendorf - Nordkorea-Referentin im Korea-Büro der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit in Seoul - hat im Fachjournal WELTERNÄHRUNG über die aktuelle Lage in Nordkorea geschrieben. Lesen Sie ihren Artikel hier.