Mittelmeerdialog
Portugal, ein strategisches Dreieck für Zusammenarbeit und politischen Dialog

From left to right: António Amaral. International Officer of Iniciativa Liberal (IL); David Henneberger, Head of FNF Madrid office; Rui Rocha. President of IL; Odilia Abreu, Senior Porject Manager FNF Madrid and Rodrigo Saraiva. MP of IL.
© FNF MadridAnfang dieser Woche reisten David Henneberger, Direktor des Madrider Büros der Friedrich-Naumann-Stiftung, und Odilia Abreu, Senior Project Manager Mediterranean Dialogue, nach Portugal, eines unserer Projektländer, um liberale politische Entscheidungsträger, Partner und deutsche Institutionen zu treffen sowie an der Konferenz „Strategisches Dreieck: Afrika, Europa und Lateinamerika" teilzunehmen, die vom portugiesischen Partnerinstitut für die Förderung Lateinamerikas und der Karibik (IPDAL) organisiert wurde.
Die zweitägige Konferenz beinhaltete hochrangige Podiumsdiskussionen über neue geopolitische Perspektiven, multilaterale Finanzierungsmechanismen und Wirtschaftswachstum sowie Diskussionen über den Dialog zwischen Afrika und dem Dreiländereck. Odilia Abreu nahm als Rednerin an der Podiumsdiskussion „Die Rolle von Wissenschaft und Innovation in lateinamerikanischen, afrikanischen und europäischen Unternehmen" teil, wo sie die Gelegenheit hatte, die Arbeit des FNF zur Stärkung der Beteiligung von Frauen im Technologie- und Innovationssektor zu präsentieren und die Initiative des FNF-Büros in Madrid vorzustellen: Euthenia, die Gemeinschaft der weiblichen Führungskräfte im Mittelmeerraum.
Das Madrider FNF-Büro hatte die Gelegenheit, sich bei einem Treffen mit dem kürzlich gewählten Präsidenten und Abgeordneten Rui Rocha und dem IL-Team - Rodrigo Saraiva, Abgeordneter, und António Costa Amaral, Internationaler Beauftragter - über die Herausforderungen und Chancen der Iniciativa Liberal (der portugiesischen liberalen Partei) zu informieren. Ende Januar hielt die Iniciativa Liberal einen Nationalkongress ab, auf dem vier Organe der Partei gewählt wurden: Zuständigkeitsrat, Aufsichtsrat, Nationaler Regierungsrat und das Präsidium des Exekutivkomitees (Präsident der Partei). Rui Rocha wurde mit 51,7% der Stimmen zum Vorsitzenden der Iniciativa Liberal gewählt. FNF und Iniciativa Liberal haben im Laufe des Jahres eine Reihe von Kooperationsmechanismen im Hinblick auf die Europawahlen 2024 vereinbart.
Außerdem trafen wir die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Julia Monar, und konnten über die Arbeit des Madrider Büros der FNF in Portugal sprechen. Den Abschluss der Reise bildeten Treffen mit Ricardo Silvestre, Internationaler Beauftragter des Movimento Liberal Social (MLS), sowie mit Paulo Neves und Filipe Domingues, Präsident bzw. Generalsekretär des IPDAL, um über die Bedeutung der Beziehungen zwischen Afrika und Europa zu disktutieren und verschiedene Aktionsvorschläge zu erarbeiten.

Delegation of participants of the Strategic triangle conference: EU- Africa and Latin America organized by our partner IPDAL
© FNF Madrid
Opening panel of the Strategic triangle conference : EU- Africa and Latin America
© FNF Madrid
Panel on The role of Science and Innovation in Latin American, African and European companies.
© FNF Madrid