Direkt zum Inhalt
  • Stiftung
  • Stipendien
  • PolitikTraining
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Presse
  • Standorte
    • Hubs
      Hubs

      Die Expertise-Hubs bereichern das internationale Profil der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Sie ermöglichen ein gemeinsames Arbeiten über die Regionen hinweg durch ihren Fokus auf global relevante fachpolitische Fragen. Dazu gehören Fragen der internationalen Finanz- und Wirtschaftspolitik, der Digitalpolitik, der Sicherheits-, der Entwicklungs- und der Menschenrechtspolitik.

      • Global Security Hub
        • EN
        • DE
      • Global World Order Hub
        • EN
        • DE
      • Global Innovation Hub
        • EN
        • DE
      • Global Partnership Hub
        • EN
        • DE
      • Human Rights Hub
        • EN
        • DE
    • Deutschland
      Deutschland

      Mit allen Kräften für eine liberale Welt. Unser Kernanliegen ist die Verwirklichung von Freiheit und Verantwortung. Wir fördern den Aufbau demokratischer, marktwirtschaftlicher und rechtsstaatlicher Strukturen, damit immer mehr Menschen in liberalen, demokratischen Gesellschaften leben können. Unsere Geschäftsstelle ist in Potsdam, Büros unterhalten wir in ganz Deutschland und über 60 Ländern der Welt.

      • Hauptstadtbüro
        Berlin
        • EN
        • DE
      • Liberales Institut
        Berlin
      • Globale Themen
        Berlin
        • EN
        • DE
      • Theodor-Heuss-Akademie
      • Archiv des Liberalismus
        Gummersbach
        • EN
        • DE
      • IAF - Internationaler Austausch und Fortbildung
        Gummersbach
        • EN
        • DE
      • Bayern
        Landesbüro
        • EN
        • DE
      • Baden-Wuerttemberg
        Landesbüro
        • EN
        • DE
      • Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
        Länderbüro
        • EN
        • DE
      • Hessen und Rheinland-Pfalz
        Länderbüro
        • EN
        • DE
      • Mitteldeutschland
        Länderbüro
        • EN
        • DE
      • Niedersachsen/Bremen
        Länderbüro
        • EN
        • DE
      • Norddeutschland
        Länderbüro
        • EN
        • DE
      • Nordrhein-Westfalen
        Landesbüro
        • EN
        • DE
    • Europa
      Europa

      Durch die Vernetzung von EU-Experten, der Zivilgesellschaft und Entscheidungsträgern versuchen wir, einen offenen Dialog zu fördern und liberale politische Lösungen für europäische Herausforderungen zu entwickeln. Gemeinsam mit unseren liberalen Partnern entwickeln wir Formate und Kampagnen zur Förderung von Rechtsstaatlichkeit, freien Märkten und Menschenrechten. Darüber hinaus koordinieren wir EU-kofinanzierte Projekte in den Bereichen Demokratieförderung, Entwicklungszusammenarbeit und Schutz der Menschenrechte.

      • Europa
        Regionalbüro
        • EN
        • DE
      • Prag
        Mitteleuropa
        • EN
        • DE
      • Vilnius
        Baltische Staaten
        • EN
        • DE
      • Ost- und Südosteuropa
        Regionalbüro
        • EN
        • DE
      • Belgrad
        Westliche Balkanländer
        • EN
        • DE
      • Bukarest
        Rumänien und Republik Moldau
        • EN
        • DE
        • RO
      • Istanbul
        Türkei
        • EN
        • DE
        • TR
      • Kyjiw
        Ukraine
        • EN
        • DE
        • UK
      • Sofia
        Bulgarien und Nordmazedonien
        • EN
        • DE
      • Tbilissi
        Südkaukasus
        • EN
        • DE
        • KA
        • HY
    • MENA
      MENA

      Von unseren sieben Büros aus fördern wir aktiv die politische Debatte, um innovative liberale Ansätze und Lösungen zu unterstützen. Unsere Projekte sind liberale Plattformen auf denen die Partner der Stiftung vom Golf bis zur Levante und der gesamten Südseite des Mittelmeeres kreative Impulse setzen und geopolitische Zusammenhänge erörtern können.

      • Naher Osten und Nordafrika
        Regionalbüro
        • EN
        • DE
      • Amman
        Jordanien
        • EN
        • DE
        • AR
      • Rabat
        Marokko
        • EN
        • DE
        • FR
      • Beirut
        Libanon
        • EN
        • DE
      • Tunis
        Tunesien und Libyen
        • EN
        • DE
      • Jerusalem
        Israel und Palästinensische Gebiete
        • EN
        • DE
    • Subsahara-Afrika
      Subsahara-Afrika

      Von unseren sieben Büros in Subsahara-Afrika fördern wir schwerpunktmäßig die politische Netzwerkarbeit. Wir setzen uns ein für die Stärkung des Liberalismus sowie die Förderung von Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit und sozialer Marktwirtschaft.

      • Subsahara-Afrika
        Regionalbüro
        • EN
        • DE
      • Harare
        Simbabwe
        • EN
        • DE
      • Abidjan
        Côte d´Ivoire
        • EN
        • DE
        • FR
      • Kapstadt
        Liberale Werkstatt Südafrika
        • EN
        • DE
      • Dakar
        Westafrika
        • EN
        • DE
        • FR
      • Nairobi
        Kenia - Global Partnership Hub
        • EN
        • DE
      • Dar es Salaam
        Tansania
        • EN
        • DE
    • Amerika
      Amerika

      In Nordamerika liegt unser Fokus auf der transatlantischen Partnerschaft, die wir als eine tragende Säule für die Sicherheit und Stabilität der westlichen Demokratien begreifen. Auf beiden Seiten des Atlantiks gestalten wir aktiv den politischen Dialog und entwickeln innovative liberale Ansätze. Ein lebendiger Dialog basiert auf Toleranz und gegenseitigem Verständnis. Diese Grundwerte zu fördern und durch interkulturellen Austausch weiterzuentwickeln, ist das Ziel unserer Arbeit.

      • Lateinamerika
        Regionalbüro
        • EN
        • DE
        • ES
      • Mexiko-Stadt
        Mexiko
        • EN
        • DE
        • ES
      • Buenos Aires
        Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay
        • EN
        • DE
        • ES
      • Guatemala-Stadt
        Zentralamerika
        • EN
        • DE
        • ES
      • Lima
        Andenländer
        • EN
        • DE
        • ES
      • Nordamerika
        Regionalbüro
        • EN
        • DE
    • Asien
      Asien

      Mit ihren Büros in Asien unterstützt die Stiftung Programme zur Stärkung demokratischer Prozesse, insbesondere freier und fairer Wahlen sowie einer transparenten und rechenschaftspflichtigen Regierungsführung. Die Stiftung in der Region präsentiert auch Innovationen im Bereich der Bürgerbeteiligung, die die Freiheit weiter voranbringen.

      • Südost- und Ostasien
        Regionalbüro
        • EN
        • DE
      • Taipei
        Global Innovation Hub
        • EN
        • DE
        • ZH-HANT
      • Bangkok
        Thailand
        • EN
        • DE
        • TH
      • Yangon
        Myanmar
        • EN
        • DE
        • MY
      • Hanoi
        Vietnam
        • EN
        • DE
        • VI
      • Südasien
        Regionalbüro
        • EN
        • DE
      • Jakarta
        Indonesien
        • EN
        • DE
        • ID
      • Colombo
        Sri Lanka
        • EN
        • DE
      • Kuala Lumpur
        Malaysia
        • EN
        • DE
      • Dhaka
        Bangladesch
        • EN
        • DE
      • Manila
        Philippinen
        • EN
        • DE
      • Islamabad
        Pakistan
        • EN
        • DE
      • Seoul
        Korea
        • EN
        • DE
        • KO
      • Neu-Delhi
        Indien
        • EN
        • DE
  • +Freiheit
  • Liberal
EN
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • Youtube
  • Bildung
  • Marktwirtschaft
  • Demokratie
  • Digitalisierung
  • Menschenrechte
  • Energie
EN
Menü öffnen
Foto 
  Kristof
 
  Kleemann

Kristof Kleemann

Project Director Jerusalem FNF Jerusalem
kristof.kleemann@freiheit.org

Beiträge

  • Israelis halten Plakate mit Geiseln und US-Flaggen, während sie die Freilassung aller im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln fordern
    Israel
    20.06.2025 Ifat Morad Kristof Kleemann

    Heilung im Ausnahmezustand: Die Arbeit von NATAL mit traumatisierten Israelis im Krieg

    Seit dem Terrorangriff am 7. Oktober 2023 sind viele Israelis psychisch schwer belastet. Im Interview berichtet Ifat Morad von NATAL, wie psychosoziale Hilfe Hoffnung und Stabilität im Kriegsalltag schafft.

  • Tel Aviv unter iranischem Raketenbeschuss.
    Naher Osten
    18.06.2025 Danny Citrinovitch Kristof Kleemann

    Israel-Iran-Krieg: Steht das Regime in Teheran vor dem Fall?

    Der offene Krieg zwischen Israel und Iran verändert die regionale Dynamik. Oberstleutnant a. D. Danny Citrinovitch analysiert, warum Amerikas Rolle jetzt über Erfolg oder Scheitern von Israels Strategie entscheidet.

  • Ein israelischer Sicherheitsbeamter steht am Eingang eines Wohngebäudes, das von einer aus dem Iran abgefeuerten Rakete getroffen wurde
    Israel und Iran
    16.06.2025 Kristof Kleemann freiheit.org

    Eskalation zwischen Israel und dem Iran – Hintergründe und Analyse

    Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran haben einen neuen Höhepunkt erreicht. Über Hintergründe, Ziele und Szenarien spricht Kristof Kleemann, Leiter des Stiftungsbüros in Jerusalem.

  • Landesweite Organisationen protestieren in Jerusalem gegen Benjamin Netanjahus Entlassung des Chefs des Shin Bet, Ronen Bar, und den Versuch, den Generalstaatsanwalt Gali Baharav Miara zu entlassen
    Israel
    24.03.2025 Kristof Kleemann

    Israels Demokratie unter Druck: Politische Krise nach Entlassung des Geheimdienstchefs

    Während der Gaza-Krieg im Mittelpunkt steht, wächst in Israel die innenpolitische Spannung. Die Entlassung des Geheimdienstchefs sorgt für Proteste und vertieft den Konflikt zwischen Regierung und Opposition.

  • Mehr laden

Newsletter abonnieren

CAPTCHA

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • Linkedin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Programm-Manager
  • Ausschreibungen
  • Code of Conduct