
Mila Cherneva
Beiträge
-
Mila Cherneva
Frauen in der Zivilgesellschaft Ost- und Südosteuropas
Seit Jahrzehnten ist die Zivilgesellschaft ein geeigneter Rahmen für Frauen, um ihre Meinung zu äußern und ihre Probleme an die Öffentlichkeit zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Rolle der Frauen in der Zivilgesellschaft in dieser #FEMALEFORWARDINTERNATIONAL-Analyse.
-
Mila Cherneva
Die Stimme der Wirtschaft
Svetla Kostadinova hat die außergewöhnliche Eigenschaft eines ruhigen, seriösen Auftretens, durch das man sie respektiert, noch bevor sie einen mit ihrem Verstand beeindruckt. Sie ist seit 13 Jahren die geschäftsführende Direktorin des Instituts für Marktwirtschaft (IME), einer wichtigen und einflussreichen wirtschaftlichen Denkfabrik in Bulgarien, die seit fast 30 Jahren besteht. Svetla genießt Respekt und Einfluss in Bulgarien, ohne darüber zu sprechen.
-
Mila Cherneva
Treffen Sie Svetla Kostadinova aus Bulgarien
Svetla Kostadinova ist Geschäftsführerin eines der einflussreichsten wirtschaftlichen Think Tanks in Bulgarien.
Als weibliche Führungskraft unterscheidet Svetla nicht zwischen den Geschlechtern, wenn es um die berufliche Entwicklung oder die Übernahme von Führungspositionen geht. "In Krisenmomenten geht die Initiative an denjenigen über, der am besten vorbereitet ist, egal ob Frau oder Mann", ist ihr Rezept für Empowerment. -
Mila Cherneva
Treffen Sie Burcu Karakas aus der Türkei
"Ich kann es nicht ertragen, wenn ein Mensch erniedrigt wird, und deshalb mache ich Journalismus, um die Menschen daran zu erinnern, dass sie Rechte haben. Es kann ein Kind sein, das missbraucht wird, es kann ein Migrant sein, der gefoltert wird, oder es kann eine Frau sein, die von ihrem Partner Gewalt ausgesetzt ist." So beschreibt Burcu Karakas, eine türkische Journalistin bei der Deutschen Welle, ihre Motivation, in den Medien zu arbeiten.