
Stipendien
Für die Freiheit. Begabung. Leidenschaft. Mut.
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit fördert begeisterungsfähige, neugierige und welt-offene Menschen. Wir unterstützen Persönlichkeiten mit akademischer Begabung in allen Fachrichtungen – im Studium und während der Promotion. Unsere Geförderten treten aktiv für liberale Werte und eine offene Gesellschaft ein. Sie übernehmen Verantwortung für sich und andere.
Begabtenförderung - Freigeister
Jung, liberal, begabt! Die Begabtenförderung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit vergibt Stipendien an Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen an Fachhochschulen und Hochschulen.
Die nächste Bewerbungsphase startet am 01. April 2020
Informationen zu den Stipendien
-
Stipendien für Studierende
Als Begabtenförderwerk leben wir Chancengerechtigkeit und eröffnen auf vielfältigste Weise Bildungswege. Die Geförderten eint das Wissen um die Chance, die Bildung und das ihnen gewährleistete Stipendium bedeuten.
-
Stipendien für Promovierende
Die Stiftung für die Freiheit vergibt Stipendien an deutsche und ausländische Studierende und Promovierende.
-
Sonderprogramme
Die Begabtenförderung der Friedrich-Naumann Stiftung bietet in Ergänzung zum regulären Förderprogramm Sonderprogrammlinien an.
-
Auswahlverfahren
Als Begabtenförderwerk leben wir Chancengerechtigkeit und eröffnen auf vielfältigste Weise Bildungswege. Die Geförderten eint auf beeindruckende Weise das Wissen um die Chance, die Bildung und das ihnen gewährleistete Stipendium bedeuten.
-
Stipendiatenleben
Unsere Stipendiatenschaft ist bunt und vielfältig. Diese Vielfältigkeit ist eine Chance, denn sie eint das Wissen um die Chance, die Bildung und das ihnen gewährleistete Stipendium bedeuten. In der gemeinsamen, auf überfachliche Vernetzung angelegten Förderung erweist sich eben diese Breite als horizonterweiternd und bereichernd.
-
Netzwerk
Vor dem Stipendium ist nach dem Stipendium, denn wir möchten auch nach dem Ausscheiden aus der Förderung mit Ihnen in Kontakt bleiben. Uns ist es wichtig, Sie nicht nur während Ihrer Studien- bzw. Forschungszeit zu fördern und zu unterstützen. Wir möchten Sie gerne auch weiterhin auf Ihrem Lebensweg begleiten.
-
Wir auf einen Blick
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit bietet auf Grundlage der Idee des Liberalismus Angebote zur Politischen Bildung in Deutschland und in aller Welt. Mit unseren Veranstaltungen und Publikationen helfen wir Menschen, sich aktiv im politischen Geschehen einzumischen. Begabte junge Menschen fördern wir durch Stipendien.
-
Häufig gestellte Fragen
Wer kann sich bewerben? Ab wann kann ich mich bewerben? Wer wird gefördert? Antworten auf die häufig gestellten Fragen zu den Stipendien gibt es hier.
-
Auslandsakademie 2019
Die Auslandsakademie 2019 führt eine Gruppe von 20 Stipendiatinnen und Stipendiaten nach Neu-Delhi und Bangalore. Begleiten Sie die Stipendiaten auf ihrer Reise.
-
Forschung, Flucht und Familie: Von der Theorie zur Realität
Mojtaba Salem, Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung, kam 2013 nach Deutschland. Bei ZEIT Campus berichtet er über die Flucht seiner Eltern und seine Forschungsarbeiten zur humanitären Hilfe.
-
Politik unter freiem Himmel
Mitte Juni trafen sich bei recht wechselhaftem Wetter knapp 200 Stipendiaten, Altstipendiaten, Vertrauensdozenten, Freunde und Förderer der Stiftung zu einer politischen Gartenparty in Bergheim.
-
Mit Tausendfüßlern zum Doktortitel
Die Stiftung für die Freiheit unterstützt jedes Jahr knapp 150 junge, kreative Menschen bei ihrem Promotionsvorhaben. Wir stellen Euch die ungewöhnlichsten Themen unserer Stipendiaten vor.