Onlinekurse
Übersicht über unsere Onlinekurse - Jederzeit und überall lernen
Politik soll Spaß machen – und zum Erfolg führen. Unsere Onlinekurse zeigen Ihnen, wie das gelingt. Lernen Sie von erfahrenen Politiktrainern und nutzen Sie unsere Handouts mit Mehrwert – für Ihre politische Arbeit vor Ort. Unser Ziel ist es, Sie jederzeit und überall mit Wissen und Fähigkeiten rund um das politische Handwerk zu versorgen. Mit unseren Onlinekursen können Sie selbstgesteuert Ihre Lerneinheiten in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten und das komplett zeit- und ortsunabhängig. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Bearbeitung der Onlinekurse und der Übersetzung für Ihr politisches Engagement.
Unsere Onlinekurse
Liberalismus – warum die Freiheit unsere Zukunft ist.

Sie engagieren sich für einen liberalen Verband oder Partei und möchten wissen, wie Sie noch effektiver einen Beitrag zur liberalen Politik leisten können? Sehr gut, denn als Liberale vertrauen wir in erster Linie: Ihnen! Der Liberalismus braucht Ihr Engagement, um für den Wert der Freiheit aktiv einzutreten.
In diesem Onlinekurs lernen Sie welche Bedeutung die Grundwerte des Liberalismus heute haben und was den Liberalismus von anderen politischen Richtungen unterscheidet. Lassen Sie sich von unseren liberalen Impulsgebern Christian Lindner, Maren Jasper-Winter und Thomas Volkmann inspirieren.
Erfolgreich schreiben – Pressemeldungen mit Wirkung.

Kurz, verständlich und überzeugend – nur so kann eine Pressemeldung volle Wirkung erzielen. Medien- und Schreib-Experte Dr. Martin Roos erklärt, wie Pressetexte strukturiert und formuliert werden sollten. Eine präzise Technik führt Sie zum Erfolg – Ihre Botschaft wird öffentlich. Beginnen Sie, Ihre lokale und überregionale Pressearbeit wirkungsvoll einzusetzen.
Von der Idee zur Kampagne – Einstieg ins politische Kampagnenmanagement

Sie wollen sich politisch engagieren und Einfluss nehmen? Großartig! Genau Sie brauchen wir in diesen Zeiten. Demokratie lebt vom Mitmachen – von Ihnen. Und von Ihren Ideen. Wie Sie aus Ihrem Anliegen eine Kampagne entwickeln und umsetzen, das zeigen wir Ihnen hier.
Sie wollen politische Entscheidungen nicht nur anderen überlassen, sondern selbst gestalten. Lassen Sie uns loslegen damit! Zusammen mit Christoph Dammermann formulieren Sie Ihre politische Idee, lernen auf welche Erfolgsfaktoren es ankommt und wie Ihre Kampagne so richtig Fahrt aufnimmt.
Klartext in der politischen Kommunikation

Thilo Baum spricht Klartext. Gerade Liberalen stehen klare Aussagen gut: Weil "Klartext" nicht populistisch ist, sondern vernünftig und diskutabel. Weil Liberale sich differenziert mit dem politischen Gegner und inhaltlichen Problemen auseinandersetzen. Es zählt nicht die eigene Weltsicht, sondern das beste Argument.
In diesem Online-Kurs erfahren Sie direkt von Thilo Baum, wie Sie Ihre Botschaft schärfen und Ihre Argumente strukturieren. Testen Sie Ihre Fähigkeit, wesentliche Informationen von unwesentlichen zu unterscheiden - und entwickeln Sie mithilfe von einfach umzusetzenden praktischen Anleitungen Ihre eigene, klare Botschaft.
Soziale Medien und politische Kommunikation

Facebook, Instagram, Twitter - brauche ich das wirklich für meine politische Kommunikation vor Ort? Ja - aber nur, wenn Sie es richtig machen!
Die Social-Media-Expertin Katrin Grothe zeigt Ihnen in unserem Onlinekurs die Chancen und Risiken der Nutzung Sozialer Medien, hilft Ihnen ihre eigene Kanal- und Contentstrategie zu entwickeln und erklärt welche Zutaten einen guten politischen Content ausmachen.
Lernen Sie alles rund um das Thema Soziale Medien jederzeit, überall und in Ihrem eigenen Tempo. Tauchen Sie ein in die spannende Welt von Social Media!
Schülersprecher*in – und nun?

Du willst an deiner Schule etwas bewegen? Dann lernst du hier, wie du deine Ideen erfolgreich umsetzen kannst. Als Schülervertreterinnen und Schülervertreter habt ihr die Möglichkeit, eure Schule zu bewegen. Doch wie das geht, erklärt einem keiner… Das wollen wir ändern! Unsere Seminarleiterin Philine zeigt dir, wie ihr erfolgreich Projekte umsetzen könnt. Ihr möchtet zwei ehemaligen Schülersprecherinnen über die Schulter gucken? Zusammen mit der Bundesvorsitzenden der Jungen Liberalen Franziska Brandmann teilt Philine Erfolgsgeschichten und F*ck-ups aus ihrer damaligen Zeit als Schülersprecherin.
Veranstaltungen
Unsere Trainerinnen und Trainer
Unsere sympatischen Trainerinnen und Trainer sind nicht nur erfahren in der Konzeption und Durchführung von Trainings, sondern verfügen auch über langjährige Erfahrung im politischen Umfeld.