THA

Neu im Rat
Kommunalpolitisches Engagement ist aller Ehren wert. Was es dazu noch zu wissen gilt, zeigen wir hier!

Ein Leitfaden in und durch die Kommunalpolitik

Karl Peter Brendel, Staatssekretär a.D. und Geschäftsführer des Bundesverbands der Liberalen Kommunalpolitiker, gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum kraftvollen Einstieg in die Kommunalpolitik - und er liefert gleichzeitig ein Nachschlagewerk für alle, die sich in der Kommunalpolitik bereits betätigen.

Der Praxisleitfaden - Eine Einführung

Karl Peter Brendel im Interview mit Petra Franke.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Kommunal. Politisch. Kompetent. Das Seminar

Wir helfen Verbänden, Fraktionen und Bürgergruppen vor Ort für ihre politischen Interessen zu streiten.

In unseren zwei- bis dreitägigen Workshops auf dem #zauberberg (Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach, NRW) entwickeln Sie unter professioneller Anleitung Ihre individuelle Strategie oder kommunalpolitische Agenda. Wählen Sie als Gruppe aus den von uns angebotenen Modulen Ihre Schwerpukte, wir machen Ihnen das passende Angebot!

  • Kommunikation ist das wichtigste Handwerkszeug politischer Arbeit. Dabei geht es nicht nur um Marketing und die Entwicklung von eingängigen Slogans - sondern auch um die Brücke zwischen politischer Absichtserklärung und wirkungsvoller Botschaft. Häufig wird dabei übersehen, dass politische Kommunikation einen Rückkanal benötigt.

    In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie ihre Kommunikationsstrategie aufbauen, Zielgruppen identifizieren und den eigenen Wahrnehmungsfilter ausschalten. Wie entwickeln Sie Glaubwürdigkeit und authentische Sprache für Ihre Themen? Wie verknüpfen Sie Botschaften, Menschen und Aktionen miteinander?

    Erfahren Sie außerdem, wie Sie sich und Ihre Arbeit richtig auf eine sich (gerade im Hinblick auf Lokalredaktionen) wandelnde Medienlandschaft einstellen.

    optionales Kurztraining: Wie vertreten Sie Positionen effektiv am Infostand? Wir konfrontieren Sie mit verschiedenen Typen von Gesprächspartnern - Sie lernen, auch brenzlige Situationen souverän allein und im Team kommunikativ zu meistern.

  • Sie haben ein Ziel, eine politische Herausforderung vor sich? Stellen Sie mit einem schlüssigen und soliden Konzept sicher, dass Sie dieses Ziel erreichen!

    In diesem Modul entwickeln Sie eine langfristige Planung von Inhalten, Ressourcen und Aktionen, aber auch zu Personen und zur passenden Kommunikation. Lernen Sie zentrale Elemente und Methoden erfolgreicher Strategie- und Taktikplanung in der Kommune kennen - und sie umzusetzen!

  • Entwickeln Sie in diesem Modul ein schlüssiges Programm und Ihre kommunalpolitische Agenda - wir begleiten Sie von der Themenfindung bis hin zur Ausformulierung Ihrer Botschaften.

  • Digitale Kommunikation ist ein Muss für alle, die heute öffentlichkeitswirksam agieren wollen. In diesem Modul bekommen Sie digitale Kommunikationsebenen, aber auch digitale Werkzeuge und handwerkliche Tipps und Tricks vermittelt, mit denen Sie auf dem Smartphone oder Tablet eigene digitale Inhalte in Bild und Ton produzieren können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie zusätzlich Redaktions- und Organisationsprogramme einsetzen.

  • Fundraising, Teambuilding, Reputationsmanagement, Beteiligungsformate, Netzwerkarbeit, Nachwuchs- und Personalentwicklung ...

    Bestellseminar "Kommunal. Politisch. Kompetent"

  • Ihr Ansprechpartner