#Migration
Jeder Mensch - eine Chance!
Weltweit sind rund 60 Millionen Menschen auf der Flucht, viele davon kommen nach Europa. Der Zerfall der regionalen Ordnung im Nahen und Mittleren Osten durch Krieg und Bürgerkrieg, durch extremistische Tendenzen und totalitäre Regime nehmen den Menschen jede Perspektive, bedrohen Leib und Leben.
Für Deutschland und Europa steht in dieser Situation viel auf dem Spiel: Die Freizügigkeit als eine der wesentlichen Freiheitsrechte in der Europäischen Union, die offene, plurale Gesellschaft und die Solidarität aller Mitgliedstaaten sind zu verteidigen – gegen das Erstarken von Rechtspopulismus und Extremismus oder zunehmende Renationalisierungstendenzen.
Auf dieser Seite zu den Themen Migration und Integration informiert Sie die Stiftung für die Freiheit mit aktuellen liberalen Analysen, Hintergrundberichten und Interviews.
Veranstaltungen
-
25 Apr25. April 2018 | 19:00 21:00 Hannover
Facetten der Freiheit:
Besuch der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover K.d.ö.R.
-
04 Mai04. Mai 2018 | 18:00 06. Mai 2018 | 15:00 Gummersbach
Ist der Islam ein Problem?
Integration von Zuwanderern aus Gesellschaften islamischer Prägung
-
11 Mai11. Mai 2018 | 18:00 13. Mai 2018 | 15:00 Gummersbach
V. Transatlantisches Forum: Internationale Flucht und Migration als Herausforderung für die westliche Politik