Digitalisierung
Dr.
Thomas
Clausen
Digitalisierung ist kein Selbstzweck
Der Deutsche Ethikrat hat seine Stellungnahme zu den „Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz“ veröffentlicht. Doch der Veränderungsdruck, den KI-gestützte Systeme auf das Bildungssystem ausüben werden, wird darin unterschätzt. Dabei erinnern die neuen Technologien vor allem daran: Dass nicht nur die Digitalisierung, sondern vor allem die Schule kein Selbstzweck sein sollte. Gerade jetzt sollte das Bildungssystems Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, durch die technologische Komplexität zu navigieren und gleichzeitig Methoden der Komplexitätsreduktion, wie sie von der Digitalisierung bereitgestellt werden, kritisch zu hinterfragen.